Wir wurden kurzfristig darüber informiert, dass die ÖBB die Bahnstrecke durch Seefeld dringend sanieren muss - hier werden der Gleisunterbau und die Bahnschweller komplett erneuert!
Nach intensiven Verhandlungen konnte durch Bgmin. Andrea Neuner folgende Regelung mit der ÖBB vereinbart werden:
- Komplettsperrung des Bahnübergangs (von Loch 1 zur 2) am 13.07.2025!
- Komplettsperrung des Bahnübergangs (von Loch 1 zur 2) am 19.07.2025!
An allen anderen Tagen ist die Querung des Bahnübergangs von 07:00-21:00 Uhr - zumindest eingeschränkt mit zwingend notwendiger, vorheriger telefonischer Ankündigung der Überquerung des jeweiligen Flights bei einem Aufsichtsorgan der ÖBB (Telefonnummer 0664/88171803, wie dann auch am Absperrzaun ersichtlich vermerkt) - möglich!
Sollte die Regelung mit der telefonischen Anmeldung der Querung durch die einzelnen Flights nicht eingehalten werden, droht seitens der ÖBB die dauerhafte Sperrung des Bahnübergangs! - Komplettsperrung des Bahnübergangs Reitherspitzstraße von 12.-31.07.!
Während der Tage der Komplettsperrung des Golfplatz-Übergangs am Kreuzweg (13.+19.07.) ist unser Platz zweigeteilt. Es ist daher nur möglich, auf der einen (1, 7, 8, 9) oder der anderen Seite (2, 3, 4, 5, 6) Golf zu spielen.
Für die „äußeren“ Spielbahnen muss am Parkplatz beim See geparkt werden - hierfür wird der Parkplatz für die Clubmitglieder dankenswerter Weise durch die Gemeinde Seefeld gratis zugänglich sein (Parkberechtigung als Aufkleber oder in Papierform, wie beim Parkplatz beim Clubhaus üblich, vorausgesetzt).
Allerdings weisen wir darauf hin, dass unsere Clubmitglieder, die ihre Bags im Trolleyraum haben, diese aufgrund der Sperrung der anderen Bahnübergänge in Seefeld nur über weitere Umwege (z.B. über die Zufahrt über Auland) dorthin bringen können.
Für die „äußeren“ Bahnen wird folgende Spielrichtung vorgegeben: 6 --> 2--> 3 --> 4 --> 5
Da dort keine fixe Kontrolle der Startzeiten und des Spielablaufs möglich ist, plädieren wir an das Verständnis unserer Mitglieder und erwarten einen geregelten Spielfluss.
Die Betreibergesellschaft ist natürlich auch auf Greenfee-Spieler angewiesen, es werden die „inneren“ Spielbahnen an den Tagen der Komplettsperrung natürlich auch von Gastspielern genutzt, d.h. das mehrfache Spielen für Clubmitglieder wird nur bedingt (je nach Buchungslage) möglich sein.
Wir gehen davon aus, dass wir auch diese Situation bestmöglich für alle meistern werden.